Privat & alle Kassen
geboren 1948 in Olpe/Sauerland
Kaufmännische Ausbildung und Tätigkeit
1972-1980: Studium der Biologie und Medizin an den Universitäten Saarbrücken, Heidelberg und Bonn
1980: Approbation als Arzt und Promotion über ein kardiologisches Thema
1980-1984: Weiterbildung in Chirurgie, Innerer Medizin, Naturheilkunde und Onkologie
1983-1987: Gesundheitspolitischer Berater von Petra Kelly; in deren Auftrag Verfassung einer Großen Anfrage zur Krebsbehandlung an die Bundesregierung
Weiterbildung in Biologischer Krebstherapie, Ozontherapie, Chirotherapie, Homöopathie, Akupunktur, FX-Mayr-Therapie, Neuraltherapie, Zelltherapie, Bioresonanztherapie, Diätetik, Psychoonkologie etc.
1984: Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren
Niederlassung in Bonn, Kölnstraße 82
1985: Anerkennung als „Onkologisch verantwortlicher Arzt”
1987: Erteilung der Weiterbildungsbefugnis für das Fach Allgemeinmedizin und die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
2001: Erweiterung der Praxis um eine Onkologische Tagesklinik und seitdem Firmierung als „Praxisklinik”
2002: Angliederung der Abteilungen Allergologie und Ursachendiagnostik
2003: Veröffentlichung einer Studie der Praxisklinik zur Ganzheitlichen Therapie des Mamma-Karzinoms
Zusammenschluss mit der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Dr. med. Irmgard Schuppert M.A., zu einer Gemeinschaftspraxis
2004: Verlegung der Praxisklinik in die Friedrich Ebert Allee 63.
Hier wurde das Angebot erweitert. In größeren Räumlichkeiten Bonns befinden sich in der Praxisklinik Schuppert nun eine onkologische Tagesklinik, die Abteilungen Traditionelle Chinesische Medizin, Gynäkologie, Kardiologie, ganzheitliche Medizin, Ursachendiagnostik, Labor und Reisemedizin.
seit 1987: regelmäßiger Referent auf Kongressen und Messen, diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Naturheilverfahren
Ganzheitliche Krebstherapie
Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde (seit 1983)
Vorstandsmitglied und Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Ozon- und Sauerstoffanwendung in Medizin und Technik (1986)
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Onkologie (seit 2003)
Mo: 8:00–17:00 Uhr
Di: 8:00–18:30 Uhr
Mi: 8:00–13:00 Uhr
Do: 8:00–17:00 Uhr
Fr: 8:00–13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sie erreichen uns telefonisch
zu den o.g. Zeiten.
Die Praxisklinik betreibt Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Geprüft und zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie e.V. (DGHT)
Hier wird normalerweise eine Grafik von Jameda angezeigt. Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen werden Inhalte von Jameda aktuell blockiert.