Privat & alle Kassen
Viele Anfragen von Patientinnen und Patienten erreichen uns aus Gebieten, von wo sie nicht täglich oder mehrmals die Woche zur Behandlung bei uns anreisen können. Gerade bei komplexen Problemen ist es jedoch notwendig, Behandlungen intensiv und über einen gewissen Zeitraum, zum Beispiel 2 oder 3 Wochen lang, regelmäßig durchzuführen. Diesen Patientinnen und Patienten bietet sich die Möglichkeit, da wir keine stationäre Behandlung anbieten, sich in Bonn oder Umgebung eine Unterkunft für diesen Zeitraum anzumieten. Dazu haben wir für Sie beispielhaft eine Liste mit Adressen von Anbietern zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns aus eigener Erfahrung über weitere gute Unterkünfte informieren.
Ein intensives Behandlungsprogramm lässt sich über die gesetzliche Krankenversicherung nicht finanzieren. Die gesetzlichen Versicherungen dürfen nur schulmedizinische Behandlungen finanzieren, und das auch nur in einen Rahmen, der das „ausreichende und wirtschaftliche“ nicht überschreitet. Eine dreiwöchige Behandlung kann 1.000–2.000,- €, bei schwerwiegenden Krankheiten oder Krebserkrankungen auch mal 6.000–7.000,- € kosten, je nach Behandlungsumfang, den wir natürlich auch absprechen können.
Privatversicherte sollten in ihren Versicherungsbedingungen nachlesen, ob der gesamte Umfang der amtlichen ärztlichen Gebührenordnung „GOÄ“ dort abgedeckt ist. Manche Privatversicherer sind auch sehr geschickt darin, Gründe zu suchen, um ihren Mitgliedern die Kostenerstattung vorzuenthalten. Sollte eine Versicherung die Erstattung unserer Leistungen ablehnen, raten wir dazu, sich unter Vorlage ihres Versicherungsvertrags und unserer Rechnung an die Bafin in Bonn (das Aufsichtsamt über die privaten Versicherungen), zu wenden. Auf deren Homepage finden Sie auch eine Liste, gegen welche Versicherungen die häufigsten Beschwerden geführt worden sind.
Als gesetzlich Versicherte/r lesen Sie bitte unsere Informationen zur Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen.
Mo: 8:00–17:00 Uhr
Di: 8:00–18:30 Uhr
Mi: 8:00–13:00 Uhr
Do: 8:00–17:00 Uhr
Fr: 8:00–13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sie erreichen uns telefonisch
zu den o.g. Zeiten.
Die Praxisklinik betreibt Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Geprüft und zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie e.V. (DGHT)